Lombardei

Allgemeines
Die Lombardei ist eine Weinregion im Norden Italiens. Die norditalienische Region, die in ihrer Ausdehnung durch den Lago Maggiore, den Gardasee und die Po-Ebene im Süden begrenzt wird, gilt als industrielles Zentrum Italiens. So steht das Selbstverständnis im Zeichen der Wirtschaft. Zentral liegt die regionale Hauptstadt Mailand. Die renommiertesten Weinlagen befinden sich in der Nähe der grossen italienischen Seen um den Lago Maggiore.
Ebenso finden sich in der Po-Ebene einige prestigeträchtige Anbaubereiche. Das Klima in der Ebene ist, anders als im Norden der Lombardei, kontinental geprägt und unterliegt teils extremen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Die sehr heissen Sommertage begünstigen resistentere Rebsorten, wie die Pinot Nero-Traube, die den grössten Anteil der Rebfläche südlich des Pos einnimmt.
Typisch lombardischer Wein
Wer auf der Suche nach dem einen typischen Wein für die Lombardei ist, wird wahrscheinlich enttäuscht werden. Im Gegensatz zur Toskana, oder der unweit westlich liegenden Provence, kennzeichnet sich die Lombardei nämlich nicht mit einheitlichen Bedingungen und somit auch nicht mit dem einen Image-stiftenden Erzeugnis, das weit über die Grenzen Italiens hinaus für die Region steht. Dafür ist die Vielfalt der Lombardei schätzenswert, die neben unzähligen DOC-Bereichen auch vier DOCG-Zonen beherbergt.
Dabei kommen aus den unterschiedlichen Anbaugebieten so prestigeträchtige und kreative Spezialitäten wie zum Beispiel der Sangue di Giuda, der im südlichen Po-Gebiet ausgebaut wird. Nur etwas weiter westlich, unweit der Stadt Mantova gelegen, ist die Heimat des grössten DOC-Bereichs für Lambrusco-Weine der Region.
Böden und Rebsorten, mediterranes Klima an den Seen.
Ein besonderes Mikroklima herrscht in der Seeregion im Norden der Lombardei vor. So ist das Wetter auch hier eigentlich kontinental geprägt. Einen schützenden Einfluss gegen extreme Temperaturausschläge bieten sowohl die Alpen im Norden, als auch die Wirkung der Seen. Dadurch erhält das Klima mediterrane Züge.
Die Böden der Lombardei unterliegen einer ähnlichen Vielfalt, wie sie auch in Bezug auf die mikroklimatischen Bedingungen diagnostiziert werden kann. Gerade im Norden zeichnen sie sich vor allem durch ihre Kargheit aus. Dabei fällt die gute Drainagefähigkeit auf, aber auch die Möglichkeit, Wasser in tieferen Schichten zu speichern, ohne dabei die Belüftung negativ zu beeinträchtigen.
In der Lombardei sind besonders viele Rebsorten vertreten. Trotzdem soll ein Blick auf die wichtigsten Trauben der Region gerichtet werden. Unter den weissen Rebsorten fällt in erster Linie der Chardonnay auf, der vorwiegend im Franciacorta angebaut wird, aber auch Trebbiano und Pinot Bianco sind im grösseren Umfang vertreten. Auch bei den roten Rebsorten herrschen regionale Vorherrschaften. Im Kontext der ganzen Region gesehen halten sich Lambrusco, Pinot Nero, Nebbiolo, Merlot, Babera und Cabernet Sauvignon allerdings ungefähr die Waage.
Weitere Themen
Bisol Prosecco di Valdobbiadene – überragende Hügel
Bisol Prosecco di Valdobbiadene ist DAS Synonym für Prosecco. Das traditionsreiche Familienunternehmen produziert Prosecco von internationalem Renommee.
Der Champagner Italiens – Franciacorta DOCG
Schaumweine aus der DOCG-Region Franciacorta im Norden der Lombardei spielen qualitativ in der ersten Liga. Ausserhalb ihrer Heimat sind sie aber noch ein Geheimtipp.