Mas de Daumas Gassac verkauft Wein in Rekordzeit
5. Dezember 2016 11:19FRANKREICH (Aniane) – Eines der prestigeträchtigsten Weingüter Frankreichs, Mas de Daumas Gassac im Languedoc, hat seinen gesamten Vorrat an Top-Rotweinen aus dem Jahrgang 2015 in rekordverdächtiger Zeit verkauft.
Von Ruth Preywisch

Zum Verkauf standen 8500 Fässer erstklassigen Rotweins, die alle innerhalb von nur sechs Wochen den Besitzer wechselten. „Vor einigen Wochen hatten wir mehr Aufträge als Weine“, erklärte Basile Guibert, Miteigentümer des Weingutes und Verkaufsleiter in Asien.
Sein Bruder Samuel, ebenfalls Miteigentümer und Winzer, sagte, dass etwas Ähnliches bisher nur mit den Jahrgängen 2000 und 2009 passiert sei. „Wir mussten die Zuweisungen drastisch senken, um allen Erwartungen gerecht zu werden“, fügte er hinzu.
Die starke Nachfrage zeigt, dass die Einkäufe rund Kunden den Jahrgang 2015 für erstklassig halten. Und gerade für die französischen Weinregionen war er das auch, im Gegensatz zum Jahrgang 2016, in dem Frost und Krankheiten vielen Reben zusetzen.
Die Produktionsmenge bei Daumas Gassac lag im Jahr 2015 bei 107.000 Flaschen, was dem Durchschnitt der letzten Jahre entspricht. Die britischen Händler Goedhuis und Majestic-Besitz Lay & Wheeler handeln den Daumas Gassac 2015 für 120 britische Pfund für sechs Flaschen in Anleihe. Das entspricht dem Preis des Jahrgangs 2009.
Für das Weingut sind das sehr gute Nachrichten, und das in einem Jahr, das traurig begann. Im Mai verstarb der Gründer Aimé Guibert im Alter von 91 Jahren. Er hatte das Gut 1970 gemeinsam mit seiner Frau aus dem Nichts aufgebaut, dabei ganz auf Qualität gesetzt und damit grosse Erfolge erzielt.
Dies war umso bemerkenswerter, als das Weinbaugebiet Languedoc-Roussillon damals noch den Ruf hatte, eher auf Masse als auf Klasse zu setzen. Mas de Daumas Gassac war eine der ersten Adressen, die diese Einschätzung änderte. Statt billigem, durchschnittlichem Wein wurde hier Qualität produziert.
Andere Winzer zogen nach und so konnte sich das Anbaugebiet in den vergangenen Jahrzehnten langsam von dem Ruf befreien und gilt heute als ernstzunehmendes Anbaugebiet von Qualitätswein. Mas de Daumas Gassac, das noch heute in Familienbesitz ist, gehört nach wie vor zu den ersten Adressen des Languedoc.
Kommentare
Weitere News
Grass Killer – Einsatz im Wallis
13.06.2018SCHWEIZ (Wallis) – Im Wallis wird derzeit eine neue Maschine getestet, die die Unkrautvernichtung im Weinberg revolutionieren soll. Statt Unkrautvernichter wird reines Leitungswasser eingesetzt. Weiterlesen
Megablüte beschützt Weinberge
24.05.2018Nicht nur Insekten sind als Schädlinge im Weinberg bekannt, auch Vögel können eine ganze Ernte vernichten. In Margaret River in Australien hat jetzt aber eine besondere Baumblüte die Trauben gerettet. Weiterlesen
Tipp: Die Offenen Weinkeller im Waadtland
17.05.2018SCHWEIZ (Lausanne) – Am Pfingstwochenende findet im Kanton Waadt die neunte Auflage der Tage der Offenen Weinkeller statt, mittlerweile die grösste Weinveranstaltung in der Schweiz. Weiterlesen