Südafrikanische Weinauktion bricht Rekorde
7. Oktober 2016 13:22SÜDAFRIKA (Spier) – Noch nie gingen südafrikanische Weine für solche Summen über den Tisch: Auf der 32. Nedbank Cape Winemakers Guild-Auktion wurden am vergangenen Wochenende Rekorde gebrochen.
Von Ruth Preywisch

Insgesamt wurden bei der Auktion in Spier bei Stellenbosch über 13,8 Mio. südafrikanische Rand erzielt, eine Steigerung um 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Durchschnittpreis betrug pro Flache betrug 950 südafrikanische Rand.
Sowohl Rotweine, als auch Weissweine oder Méthode Cap Classique (MCC) Sekt erzielten Spitzenpreise. Den Spitzenplatz eroberte Kanonkop CWG Paul Sauer 2013 im zweiten Jahr in Folge. Ein Paket aus sechs Flaschen ging für 13.400 südafrikanische Rand über den Tisch. Bei den Weissweinen erzielte die Jordan Chardonnay Auktion Selection 2015 einen neuen Rekord mit 9.400 südafrikanischen Rand für sechs Flaschen.
In der Kategorie Cap Claaiques erzielte der Silver Wein Big Dog II Méthode Cap Classique 2011 mit 7000 südafrikanischen Rand den höchsten Preis, der jemals für ein Sechs-Flaschen-Bündel bei MCC Wein bezahlt wurde. Ebenso teuer kam auch der Boplass Cape Vintage-Auktion Reserve 2009 Port unter den Hammer.
Bei der Auktion waren ausschliesslich südafrikanische Weine im Angebot und auch die Käufer stammten zu 84 Prozent aus dem afrikanischen Raum. Mit 27 Bietern aus Übersee, darunter Käufer aus Grossbritannien, Hong Kong, Dänemark, Deutschland, Dubai, Brasilien und den USA, erreichte die diesjährige Auktion aber auch die höchste Zahl an internationalen Bietern.
Die südafrikanische Hotelgruppe Tsogo Sun war mit Ausgaben von mehr als 2,6 Millionen südafrikanischen Rand zum dritten Mal in Folge der grösste Käufer der Auktion, gefolgt von anderen Top-Einkäufern wie The Butcher Shop & Grill, Singita, Crown Wine Cellars in Hong Kong und dem Restaurant Mosaic.
„Der Rekord der Auktion ist eine Anerkennung der Qualität unserer Top-Weine, die nur in kleinen Mengen produziert werden“, freute sich Miles Mossop, Vorsitzender von Cape Winemakers Guild. Südafrikanischer Spitzenwein sei international mittlerweile genauso hoch angesehen und erziele dieselben hohen Preise wie vergleichbare Weine aus anderen Ländern.
Kommentare
Weitere News
Grass Killer – Einsatz im Wallis
13.06.2018SCHWEIZ (Wallis) – Im Wallis wird derzeit eine neue Maschine getestet, die die Unkrautvernichtung im Weinberg revolutionieren soll. Statt Unkrautvernichter wird reines Leitungswasser eingesetzt. Weiterlesen
Megablüte beschützt Weinberge
24.05.2018Nicht nur Insekten sind als Schädlinge im Weinberg bekannt, auch Vögel können eine ganze Ernte vernichten. In Margaret River in Australien hat jetzt aber eine besondere Baumblüte die Trauben gerettet. Weiterlesen
Tipp: Die Offenen Weinkeller im Waadtland
17.05.2018SCHWEIZ (Lausanne) – Am Pfingstwochenende findet im Kanton Waadt die neunte Auflage der Tage der Offenen Weinkeller statt, mittlerweile die grösste Weinveranstaltung in der Schweiz. Weiterlesen