Wein

Iberischer Wein – Die Rebschätze Portugals

Mit über 300 Rebsorten zählt Portugal zu den abwechslungsreichsten Weinländern. Wir haben die Rebschätze in Europas äusserstem Westen genauer unter die Lupe genommen.

Die deutsche Königin – Business statt Folklore

Janina Huhn wurde zur Deutschen Weinkönigin gewählt. Die 25-Jährige Titelträgerin aus Bad Dürkheim sprach mit Chefredakteur Wolfgang Hubert über ihr Amt.

Michael Rosenthal – Der Wein, unendlicher Genuss

Wir schreiben das Jahr 2015. Dies sind die Abenteuer der selection Genusswelten, die mit rund 70 Mann Besatzung zwei Tage unterwegs ist, um fremde Aromen zu verkosten.

Nittardi – Kunstgeschmack trifft auf Chianti

Wer wie das Weingut Nittardi künstlerisch anspruchsvolle Etiketten auf Weinen erscheinen lässt, bietet meist nicht nur Genuss fürs Auge, sondern auch für den Gaumen.

Aktuelle Ausgabe selection

Neues Heft, das heisst neue Geschichten und wir begeben uns auf die Suche nach Genussqualität. Im Magazin berichten wir über die Ergebnisse unserer letzten Verkostungen.

Trends aus Rioja – Traditionell oder modern?

Nach dem jahrzehntelang anhaltenden Trend, Rioja-Weine im internationalen modernen Stil zu produzieren, gibt es nun wieder ein Umdenken hin zu traditionellen Weinen.

Sake – der Trunk der Götter – geboren aus Reis

Das Nationalgetränk Japans ist eines der reinsten Getränke der Welt. Bei uns meist noch verkannt, ist die Welt des gebrauten Reiskorns reich an sagenhaften Verlockungen.

Gemeinschaft der Weinbruderschaften

Die Mitglieder der Weinbruderschaft haben sich wieder zur Weinprobe eingefunden. Hat der Bordeaux eine korrekte Farbe? Wie lassen sich die Aromen des Rieslings definieren?

Der Weinsommer im Panoramahotel Oberjoch

Der höchstgelegene Weinsommer Deutschlands Mitte August im „Panoramahotel Oberjoch“ verspricht spannende Begegnungen, interessante Vorträge und Trinkgenuss.

Weinhandel Ullrich – Abwechslung im Weinangebot

Der Weinhandel Ullrich bietet seinen Kunden ein „Sortiment guter und bezahlbarer Weine aus Spanien und Deutschland“. Eine Bereicherung für das oberschwäbischen Ravensburg.

Die Trends 2015: Weniger Holz, mehr Weiss

Wahrsager irren meistens. Wettervorhersagen ebenfalls oft. Auch Trendforscher liegen nicht immer richtig. Aber in welche Richtung die Wein-Trends gehen, lässt sich voraussagen.

Sommerweine – Die ganze Wahrheit über Rosé

Roséfarbene Weine werden aus roten Rebsorten produziert. Das dürfte sich herumgesprochen haben. Aber das ist nicht die ganze Wahrheit. Diese lesen Sie ab hier.

Nach oben

Jetzt Facebook-Fan werden und keine Story verpassen

Jetzt Facebook-Fan werden

Jetzt den Weinclub.ch
Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand - das Weinclub.ch Mailing kostenlos abonnieren.

Datenschutz wird bei uns gross geschrieben - wir geben Ihre Daten niemals weiter. Der Newsletter kann jederzeit gekündigt werden.